Robert Klugseder

Schlummernde Notenschätze

Erschienen im Wiener Wissenschaftskompass

In den dunklen Kammern der ÖNB warten zahlreiche Kisten uralter Blätter. Ihren Inhalt hat nie jemand untersucht. Bis sich ein Forschungsprojekt der ÖAW der Kisten annahm. Und prompt Sensationelles entdeckte. Weiterlesen

Rudolf Buchbinder Grafenegg

Grafenegg Musikfestival 2015

Erschienen auf SchauTV – EVENTNavigator.

Der Kulturreigen im Schloss Grafenegg geht im Sommer 2015 in die neunte Saison. Geschäftsführung und Politik zeigten sich stets zufrieden. Und auch der künstlerische Leiter hat keinen Grund zur Besorgnis. Die Stars rennen ihm förmlich die Tür ein – vor allem des Alleinstellungsmerkmals des Festivals wegen. Weiterlesen

San Ignacio Hundsturm

Anfechtungen! „San Ignacio“ – Eine Dschungeloper

Erschienen auf SchauTV – EVENTNavigator.

Totales Theater – so heißt nicht nur das Ensemble, das eine Dschungeloper an den Hundsturm bringt. So präsentiert sich auch das ganze Werk: Ein Konglomerat aus barocken Klängen aus Südamerika und modernen Zusätzen über den Heiligen Ignatius von Loyola und seinen Kampf gegen den Teufel. Weiterlesen

Don Giovanni isa Opera

isaOpera Vienna: Don Giovanni

Erschienen auf SchauTV – EVENTNavigator.

Die isaOpera Wien führte im Sommer 2014 Don Giovanni in seiner berühmtesten Vertonung auf. Doch nicht nur das. Gleich alle drei Da Ponte-Opern ließen die Meisterklasse-StudentInnen in der Kammeroper Schönbrunn erklingen. Weiterlesen

Herzmanovsky-Orlando_Wolfram Berger

Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter

Erschienen auf SchauTV – EVENTNavigator.

Der Thalhof in Reichenau an der Rax ist vor allem wegen seiner Schnitzler-Aufführungen berühmt. Doch im reichhaltigen Theatersommer gibt es darüber hinaus noch das ein oder andere Schmankerl zu sehen. Wolfram Berger etwa nimmt sich eines seltenen gespielten Stücks an.
Weiterlesen

Anja Brunner Institut für Musikwissenschaft

Der Balkan boomt in Österreich

Erschienen im Wiener Wissenschaftskompass.

Balkanbeat, Balkanpop, Balkanjazz – und bei gewissen Schichten sogar Turbofolk – kommen in Österreich gut an. Ein Forschungsprojekt des Instituts mediacult hat sich dem Hype angenommen.

Weiterlesen

steamos

Dampf für die Konsolen

Auch erschienen auf ambuzzador.com.

Are you a gamer?

Falls ja, haben Sie wahrscheinlich schon von Steam OS gehört. Das von Valve (bekannt vor allem durch Half-Life – das Spiel mit dem λ) produzierte Betriebssystem schlägt seine Kreise zielstrebig immer weiter. Mit Steam OS und den bald verfügbaren Steam Machines hat der Entwickler ein neues Konzept mit großem Potenzial auf den Markt geworfen.

Weiterlesen

Bernhard Kerres

„Man fühlt sich demütig“

Erschienen im Wiener Wissenschaftskompass.

Bernhard Kerres, Intendant des Wiener Konzerthauses, hat sich für die Jubiläumssaison viele Besonderheiten überlegt. Im Interview mit Günter Stummvoll spricht der Intendant über seine Abschiedssaison. Weiterlesen

Georg Haderer

Major Schäfers neuer Fall

Erschienen auf sunny7.at

Pünktlich zur neuen Lesesaison veröffentlicht Georg Haderer seinen vierten Roman. Nach drei erfolgreichen Schäfer-Krimis geht er beim neuen Buch ungeahnte Wege und weiß seine Leserinnen mehr als einmal zu überraschen. Im Interview mit Günter Stummvoll. Weiterlesen

„Die Sterblichkeit des Menschen beträgt 100 Prozent“

Erschienen im Wiener Wissenschaftskompass

Irgendwann ist es aus. Denn jeder Mensch ist zum Sterben verdammt. Manche früher, manche später. Für den Allgemeinmediziner Günther Loewit steht jedoch die Lebensqualität und nicht immer die -dauer im Vordergrund. Weiterlesen

Beatrix Darmstädter

Musikalische Sammelleidenschaft

Erschienen im Wiener Wissenschaftskompass

Gleich neben der Österreichischen Nationalbibliothek befindet sich die Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums. Die prächtigen Räume der Hofburg sind gefüllt mit zahlreichen Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten. Altes und Kurioses mischt sich mit Höfischem und Pompösem. Die Kuratorin Beatrix Darmstädter im Gespräch. Weiterlesen