Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter

Erschienen auf SchauTV – EVENTNavigator.

Der Thalhof in Reichenau an der Rax ist vor allem wegen seiner Schnitzler-Aufführungen berühmt. Doch im reichhaltigen Theatersommer gibt es darüber hinaus noch das ein oder andere Schmankerl zu sehen. Wolfram Berger etwa nimmt sich eines seltenen gespielten Stücks an.

Redaktion & Interviews: Günter Stummvoll

Sprecherin: Olivia Macho

Beitragstext:

Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter

Der Thalhof in Reichenau an der Rax ist vor allem wegen seiner Schnitzler-Aufführungen berühmt. Doch im reichhaltigen Theatersommer gibt es darüber hinaus noch das ein oder andere Schmankerl zu sehen. So etwa das selten gespielte Stück „Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter“ von Fritz von Herzmanovsky-Orlando.

Das Stück handelt von der Bahnwärterstochter Nozerl, Tochter vom Zwölfaxinger Franz, verliebt in den Teuxelsieder Franz. Schicksalshaft rettet das Nozerl dem Kaiser das Leben. Dafür wird sie von seiner Majestät nicht nur geadelt, sondern zieht auch bei ihm auf dem Hofe ein. Ganz zur Schande der restlichen Hofgesellschaft.

Im Originalstück lässt der österreichische Autor an die 50 Charaktere auftreten. Am Thalhof präsentiert Wolfram Berger das Stück in Personalunion.

Interview Wolfram Berger, Schauspieler

Herzmanovsky-Orlandos komödiantisches Stück spart nicht mit Skurrilem und Übertreibungen. Im Zentrum der Komödie steht der unüberwindbare Unterschied, der in der Donaumonarchie zwischen Adel und Landvolk herrschte.

Als „dramatische Stimme aus Innerösterreich“ bezeichnet der Autor selbst das Stück. Eine Persiflage an die Monarchie. Aber neben seinen Kollegen Schnitzler, Grillparzer oder Raimund wird Herzmanovsky-Orlando eher selten gespielt.

Interview Helga David, Intendantin am Thalhof

Während des Stücks wird Berger vom Akkordeonisten Christian Bakanic begleitet. Lautmalerei, die Österreichische Kaiserhymne in vielen Variationen und das simultane Bedienen mehrerer Instrumente lässt Bakanic zum perfekten Partner an Bergers Seite reifen.

Interview Wolfram Berger

Nach dem Thalhof werden Wolfram Berger und Christian Bakanic ihre humorvolle Vorstellung noch bis heute [Do, 7.8.] in Graz spielen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s